Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master Ref.168628
Interne Nr. |
R-2727 |
Standort der Uhr |
Chrono World, Firmungstraße 34, 56068 Koblenz |
Zustand |
ungetragen |
Geschlecht |
Damenuhr |
Gehäuse |
in 18K/ 750 Gelbgold, Boden Krone und Drücker verschraubt beidseitig drehbare Lünette, wasserdicht bis 10 bar |
Armband |
Oysterband in 18K/750 Gelbgold |
Schließe |
Faltschließe in 18K/750 Gelbgold |
Zifferblatt |
weiß |
Durchmesser |
35 |
Glas |
Saphirglas mit Datumslupe |
Alter |
2021/04 LCEu |
Uhrwerk |
Automatik |
Sonstiges |
Datumsanzeige, verschraubte Krone, Stunde, Minute, Sekunde |
Box |
Originalbox |
Papiere |
Originaldokumente |
Garantie |
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist ist auf 1 Jahr begrenzt.**** |
Sonstiges |
Hier präsentieren wir Ihnen eine ungetragene NOS Rolex Yacht-Master 35mm in Gelbgold Ref.168628 mit weißem Blatt aus 2021 sowie original Box und Papieren. Gerne können Sie die Uhr in unserem Geschäft in Koblenz zu unseren Geschäftszeiten besichtigten bzw. erwerben. |
Ihr Bar Preis ! |
22.990,00 € *
|
* Nach § 25a UStG differenzbesteuert, die Mehrwertsteuer ist nicht ausweisbar! Es handelt sich um den Endpreis zzgl. Versandkosten
****Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtwaren:
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel bei Gebrauchtwaren verjähren in einem Jahr ab Übergabe der verkauften Ware an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gestzlichen Verjährungsfristen.
Uhr jetzt Kaufen
Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master Ref.168628
Die Segeluhruhr für die Weltmeere und mehr
Die Rolex Yacht-Master wirkt edel, elegant und sportlich zugleich. Sie wurde einst für die speziellen Anforderungen der Segelprofis gefertigt. Ausgestattet mit einem patentierten programmierbaren Countdown mit mechanischem Speicher, ist diese Luxusuhr bestmöglich für alle Segelfreunde geeignet. Die in beide Richtungen drehbare Lünette der Yacht‑Master mit 60-Minuten-Graduierung im Relief präsentiert sich in 18 Karat Gelbgold oder 950 Platin. Die Yacht-Master ist an Deck auf offener See genauso zu Hause wie auf dem Festland in einer eleganten Yachtclub-Lounge.
Rolex - Die Uhrenmarke der Superlative
Wer kennt sie nicht, die Uhrenmarke mit der Krone auf dem Zifferblatt – Königin aller Uhren, Synonym für Luxus und Wohlstand, Statussymbol und liquider Wertgegenstand mit enormer Wertsteigerung. Rolex mit Firmensitz in Genf ist heute wohl die berühmteste und gleichzeitig meistkopierte Luxusuhrenmarke der Welt.
Rolex als Branding-Pionier
Die zahlreichen technischen Errungenschaften von Rolex greifen jedoch zu kurz, um den Sonderstatus von Rolex unter allen Schweizer Uhrenherstellern zu erklären. Seit jeher erkennt Rolex den Geist der Zeit und beweist fortlaufend das richtige Gespür für eine dem angestrebten Image entsprechende Markeninszenierung. Als erster Uhrenhersteller gelang es, das Zifferblatt der Uhren, statt wie üblich mit dem Firmennamen der Uhrenhändler, mit dem firmeneigenen Rolex-Schriftzug kenntlich zu machen. Dieser Wandel vollzog sich zwar nur sehr langsam, jedoch schaffte dies bereits in den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts ein bahnbrechendes Bewusstsein für die Marke.
Einen genialen Marketingcoup landete man mit der Errungenschaft der ersten wasserdichten Armbanduhr. Nachdem die junge Schwimmerin Mercedes Gleitze mit einer Rolex Oyster auf dem Handgelenk versuchte den Ärmelkanal zu durchqueren, platzierte Hans Wilsdorf eine Werbeanzeige des Modells auf der Titelseite der Daily Mail, was den Bekanntheitsgrad der Marke nicht nur auf der britischen Insel schlagartig erhöhte. Die Armbanduhren von Rolex spielten auch in mehreren James-Bond-Filmen eine wichtige Rolle. So trugen sie teilweise entscheidend zum Erfolg des fiktiven Doppelnull-Agenten bei. Neben spektakulären Marketingaktionen und der Etablierung des Rolex-Schriftzuges ist auch das symbolträchtige Firmenlogo wichtiger Bestandteil des Brandings. Die Krone schafft eine visuelle Assoziation und unterstreicht die Vormachtstellung, die Rolex unter allen Luxusuhranbietern einnimmt.
Die Philosophie von Rolex
GMT-Master II, Daytona, Submariner, Explorer II, die Produktpalette von Rolex liest sich wie das Who-is-Who der absoluten Uhrenklassiker. Und obwohl sich vor allem Breitling einen Namen als Hersteller von Uhren mit Stoppfunktion machte, ist die Rolex Daytona der Chronograph schlechthin. Anstatt Neuartiges zu etablieren und waghalsige Experimente zu verfolgen, setzt man im Hause Rolex lieber auf Kontinuität und Integrität. Rolex stellt seit jeher sportlich-elegante Zeitmesser her, die einen hohen Wiedererkennungswert haben. Erfolgreiche Modellreihen bleiben über mehrere Jahrzehnte weitgehend unverändert. So sind es nicht zuletzt die Eigenständigkeit des Unternehmens sowie die Geschlossenheit des Produktportfolios die dafür sorgen, dass Rolex unter allen Luxusuhrenmarken einen Sonderstatus einnimmt.
König aller Luxusuhrenmarken
Was den Wert der Marke betrifft verweist Rolex heute alle anderen Hersteller auf die Plätze. Im Jahr 2012 wurde der Brand Value mit mehr als 3,7 Milliarden Euro fast doppelt so hoch geschätzt wie jener der beiden auf Platz 2 und 3 geführten Marken Cartier und Omega. Um mit Superlativen aufzuwarten muss man sich im Falle von Rolex nicht auf die Uhrenindustrie beschränken: Rolex ist eine der bekanntesten Marken überhaupt und vermag es, wie kein zweites Unternehmen sowohl Einsteiger als auch Uhrenexperten und Sammler zu begeistern. Zudem vermochte man, das Qualitätsversprechen und die Tradition des Unternehmens global zu kommunizieren. Dies geht sogar so weit, dass sich die Präzisionszeitmesser als eine Art Ersatzwährung verständigt haben. Heute ist es möglich, eine Rolex auf so gut wie jedem Flecken dieses Planeten gegen Bargeld zu tauschen, was die Erzeugnisse des Nobelschweizers wohl zu den liquidesten der gesamten Luxusuhrenbranche macht.